Bio Weinbauring Ostschweiz
Der Bio-Weinbauring Ostschweiz bringt Bio-Winzer, Fachleute aus Forschung und Beratung sowie engagierte Partner entlang der Wertschöpfungskette zusammen.

Wer sind wir?
Der Bio-Weinbauring Ostschweiz wurde 2023 ins Leben gerufen und vernetzt Bio-Weinbetriebe aus den Kantonen Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden sowie aus dem Fürstentum Liechtenstein. Unser Kreis vereint engagierte Winzer mit Fachpersonen aus Beratung, Forschung und Vermarktung. Entstanden aus ersten erfolgreichen Veranstaltungen im Rahmen von ProBio, hat sich der Weinbauring rasch zu einer Plattform für Austausch, Inspiration und Wissenstransfer entwickelt.
Unser Ziel
Unser Ziel ist die Förderung einer ökologisch, wirtschaftlich und qualitativ starken Bio-Weinproduktion in der Ostschweiz. Durch regelmässige, praxisnahe Veranstaltungen – darunter Workshops, Exkursionen und Fachvorträge – wollen wir den Wissensfluss zwischen Praxis, Beratung und Forschung stärken. Der Ring bietet eine lebendige Austauschplattform, unterstützt Umsteller:innen und bringt innovative Ideen direkt in die Rebberge. So tragen wir gemeinsam zur Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit im Bio-Weinbau bei.
Aktuelle Termine
Kontakt
Simone Aberer
Fachstelle Weinbau
058 228 24 28 | simone.aberer@sg.ch
Peter Mössner
Fachstelle Weinbau
058 345 85 05 | peter.mössner@tg.ch
Aktuelle Themen

- Markt
21. Ostschweizer BioMarkt in Weinfelden

- Beeren, Obst
Beerenflurgang Ostschweiz – Blick über den Rhein

- Ackerbau